Fortbildungskurse 2021

Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 5 Patienten mit Hemiparese, clinical reasoning und therapeutische Ansätze in der praktischen Arbeit . . . . . . . . . . 66 Pädiatrie Spielideen in der Pädiatrie . . . . . . . . . . . . . . . 67 Training mit Kindern und Jugendlichen – sicher und effektiv . . . . . . . . . . 68 Schmerzen bei Neu- und Frühgeborenen, Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . 69 Geriatrie Trainingsleiter Sturzprävention . . . . . . 70 Gynäkologie Nach der Geburt – Wochenbett und Rückbildung – Heller-Konzept . . . . . 72 Bereichsübergreifend Das physiotherapeutische Management des Schmerzpatienten . . . . . . . . 73 Schwindeltherapie/Vestibulartraining . . . 74 Übungen in der Physiotherapie . . . . . . 75 Spiegeltherapie bei Phantomschmerz, CRPS und Schlaganfall . . . . . . . . 76 Bildgebende Verfahren und ihre Relevanz in der Physiotherapie . . . . . . . . . 77 Migränebehandlung . . . . . . . . . . 78 Kopf- und Gesichtsschmerzen – Untersuchungs- und Behandlungsstrategien 79 Palliative Care für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden . . . . 80 Komplementäre Methoden Craniosacrale Osteopathie . . . . . . . 81 Fascial Fitness Kurse . . . . . . . . . 82 Faszientraining Beckenboden . . . . . . 83 Myofasciale Schmerztherapie . . . . . . 84 Ausbildung zum Faszium-Therapeuten . . . 86 Funktionelle Orthonomie und Integration (FOI ® ) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Dr. Typaldos . . . . . . . . . . 88 Osteopathie im Sport . . . . . . . . . 89 Rückenschmerzen effektiv behandeln mit myofaszialen Techniken der Osteopathie & Chiropraktik . . . . . . . . . . . . 90 Weitergedacht Ernährung am Puls der Zeit . . . . . . . 91 Befundorientierte Therapieberichte professionell erstellt . . . . . . . . . 92 Motivational Interviewing . . . . . . . . 93 Senkrechtstart Praxisgründung . . . . . 94 Runter vom Glatteis – hin zum Praxisprofi . 95 Praxis meets Evidenz . . . . . . . . . 96 Frei vom Kassensystem – Privatpraxis-Rahmenbedingungen und Management . . . . . . . . . . . . 97 Gesunder Körper – gesunder Geist Feldenkrais meets Physiotherapie . . . . 98 Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß-Massage . . . . . . . . . . 100 Aufbau-Seminar Wirbelsäulentherapie nach Dorn . . . . . . . . . . . . . 101 Dorn-Therapie und Meridian-Lehre Yang . 102 Stressreduktion: Schwerpunkt Autogenes Training . . . . . . . . . 103 Fußreflexzonentherapie . . . . . . . . 104 Atlas-Therapie . . . . . . . . . . . . 105 Tinnitus-Programm . . . . . . . . . . 106 Atem- und Körperarbeit nach Prof. Ilse Middendorf . . . . . . . . 107 Ayurvedische Marma-Therapie (Vitalpunkt-Therapie) . . . . . . . . 108 Reiki nach Dr. Mikao Usui . . . . . . . 109 PSOAS – Muskel der Seele . . . . . . . 110 Kurzmeditationen . . . . . . . . . . 111 RückenYoga Trainer/in . . . . . . . . . 112 Inhalt

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=