Fortbildungskurse 2021
22 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. MT/Muskuloskeletale Physiotherapie Das McKenzie Konzept Das McKenzie Konzept stellt die aktiven Selbstbe- handlungsstrategien von Patienten in den Mittel- punkt. Mit einer strukturierten Untersuchung ge- langt das Konzept zu klaren Diagnosen und effektiven Behandlungspfaden. Die Kursteilneh- mer lernen, wie sie ihren Patienten durch spezifi- sche Übungen und Verhaltensinstruktionen Selbst- verantwortung übergeben können. Das McKenzie Konzept ist eines der am besten erforschten Diag- nose- und Therapiekonzepte weltweit. Viele wis- senschaftliche Studien untersuchten das Konzept auf seine diagnostische, therapeutische und prog- nostische Stärke und bestätigten seine hohe Relia- bilität und Kosteneffizienz. Teilnehmer Physiotherapeuten, Ärzte Nach Besuch von Kurs A können Kurs B und C in beliebiger Reihenfolge belegt werden. Teil D erst nach Besuch von Teil A, B und C. Dozenten Jörg Schellbach 1) , Reto Genucchi 2) , Christian Garlich 3) International anerkannte McKenzie-Instruktoren Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr Teil A 21-100-01 1) Do. 04.03. – 07.03.21 09.00 479,– EUR Teil A 21-100-02 3) Do. 04.11. – 07.11.21 09.00 479,– EUR Teil B 21-101-01 2) Do. 07.10. – 10.10.21 09.00 479,– EUR Teil C 21-102-01 1) Do. 28.10. – 31.10.21 09.00 479,– EUR Anerkannt vom BVMBZ zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Die Abgeschlossene Kursreihe ist anerkannt vom BdR e.V. zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Fortbildungspunkte: jeweils 36 (Physiotherapeuten) Jörg Schellbach ist staatlich geprüfter Sportlehrer und seit 1991 Physiotherapeut. Neben Aus- bildungen in diversen physiotherapeutischen Konzepten (z. B. MT, Bobath, Sportphysiotherapie, NOI, Sahrman etc.) schloss er 1999 das Diploma in Mechanical Diagnosis and Therapy (Dip. MDT, McKenzie ® ) in den USA ab. Seit 2000 unterrichtet er für das Mckenzie-Institut Deutschland/Schweiz/ Österreich. Er ist Senior Instructor des McKenzie-Institut International. 2014 beendete er sein MasterstudiumM.EBMT (Master in Evidence based Manual Therapy). Er ist selbständig tätig in eigener Physiotherapiepraxis Physio- konzept Freiburg. Seine Therapieschwerpunkte sind chronische und therapie- resistente Beschwerden im orthopädisch/ traumatologischen Bereich (Wir- belsäule, Arthrose, Sportverletzungen), Risikoprofilerstellung für Sportler sowie die Evidenzbasierte Physiotherapie.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=