Fortbildungskurse 2021
Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 155 1. Unguis incarnatus 2. Hammer- und Krallenzehe 3. Hallux valgus / Spreizfuß 4. Interdisziplinäre Kommunikation – wie tickt der Chirurg) Die Themen 1 – 3 enthalten jeweils die Anatomie, die Ätiologie, die Pathologie, die Klinik, die Dia- gnostik und die Therapie (chirurgisch) mit Kom- plikationen. Beim 4. Thema geht es um Ausbildung, Tätig- keitsfeld, Abrechnung. Teilnehmer Podologen und Schüler in Ausbildung zum Podo- logen am ulmkolleg Dozent Christoph Dopslaff, Niedergelassener Chirurg Ulm Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 21-935-01 Sa. 26.06.21 09.00 85,– EUR Fortbildungspunkte: 4 (Podologen) Chirurgische und podologische Schnittstellen beim diabetischen Fuß – NEU Fußpflege/Podologie Christoph Dopslaff ist 1975 in Waiblingen geboren, Studium in Tübingen und direkter Beginn der chirurgischen Ausbildung an der Filderklinik in Filderstadt. Vertiefung Unfall- chirurgie in der Klinik am Eichert in Göppingen und anschließend Oberarzt und leitender Oberarzt im HELIOS-Klinikum in Überlingen. Seit 2017 in Ulm als Unfallchirurg und Durchgangsarzt niedergelassen. Facharzt für Chirurgie und für Unfallchirurgie/Orthopädie; Zusatzbezeichnungen: Spezielle Unfall- chirurgie, Notfallmedizin, Manuelle Medizin und Sportmedizin.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=