Fortbildungskurse 2021
150 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Fußpflege/Podologie Sie bringen zur Veranstaltung Ihre persönlichen Fragen zu Hygienemaßnahmen aus der podolo- gischen Praxis mit. Vielleicht können Sie auch mit Bildern die zu besprechenden Situationen vor- stellen. Gemeinsam werden wir dann nach emp- fehlenswerten Lösungen suchen. Selbstverständ- lich werden diese erarbeiteten Hygienevorschläge verständlich und nachvollziehbar begründet. Falls es in Ihrem Tätigkeitsbereich noch Bedarf an vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Betriebsanleitun- gen gibt, so erhalten Sie bearbeitbare Musterbe- triebsanweisungen. Diese Dokumente können Sie schnell auf Ihre persönliche Situation anpassen; sie unterstützen Ihr Hygiene-Management. Auf Wunsch gehen wir auch auf das Diabetische Fuß- syndrom ein, besprechen seine Ursachen und seine Mikrobiologie sowie daraus abgeleitete er- folgversprechende Therapieansätze. Teilnehmer Podologen und Fußpfleger Dozent Dr. rer. nat. Erhard Stupperich Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 21-905-01 Sa. 08.05.21 09.00 120,– EUR Fortbildungspunkte: 6 (Podologen, Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten) Grundlagen der Hygiene und der Hygienetechniken in der Praxis – NEU Dr. rer. nat. Erhard Stupperich ist promovierter Mikrobiologie. Seit Jahrzehnten ist er in der mikrobiologi- schen Forschung und als Dozent tätig. In der Universität bildet er Bachelor- und Masterstudenten durch Vorlesungen, Praktika und Examensarbeiten aus, zu denen auch die Betreuung von Doktorarbeiten zählen. Außerdem unterrichtet er seit vielen Jahren das Fach Mikrobiologie und Hygiene in der Ausbildung für medizinisch technische Assistenten. In verschiedenen In- dustrieprojekten wurde sein anwendungsorientiertes Wissen in technische Verfahren umgesetzt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=