Fortbildungskurse 2021

14 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Klassische Manuelle Therapie Gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Weiterbildung anerkannter Lehrgang Die manuelle Therapie ist eine physiotherapeuti- sche Untersuchungs- und Behandlungskonzept für Erkrankungen und Verletzungen des Bewe- gungssystems unter biopsychosozialer Sichtwei- se. Unter Berücksichtigung biomechanischer und neurophysiologischer Erkenntnisse kombiniert mit osteopathischen Zusammenhängen, erlernen Sie eine fundierte Untersuchung und Behandlung. Dabei spielen CR und ICF Kriterien ebenso eine Rolle wie Schmerzphysiologie, Wundheilung und klinische Muster. Dadurch erweiteren Sie Ihren diagnostischen Raum um wertvolle weitere klini- sche Parameter. Es werden artikuläre, muskuläre neurale und fas- ziale Techniken gezeigt, die zur optimalen Be- handlung von Funktionsstörungen eingesetzt werden können. Damit wird Ihnen ein sicherer Umgang bei der Anamnese, Funktionsuntersuchung, Arbeits- hypothese und dem Behandlungsmanagement Ihrer Patienten an die Hand gegeben. Teilnehmer Physiotherapeuten Dozenten Ärztliche Leitung: Dr. med. Mark Dorfmüller Fachliche Leitung: Michael Mutschler, Physio­ therapeut, Fachlehrer für Manuelle Therapie Assistenz: Steven Jager, Physiotherapeut BSc, Manualtherapeut (IFOMT) MT/Muskuloskeletale Physiotherapie Michael Mutschler ist seit 1993 als selbstständiger Physiotherapeut tätig. Nach Sportphysio- und Osteopathie Ausbildung unterrichtet er seit 2002 als Lehrer für Manuelle Therapie/Orthopädie am ulmkolleg. 2007 legte er das internationale OMT II (DGOMT) Examen erfolgreich ab und ist seit 2010 Fachlehrer für Manuelle Therapie.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=