Fortbildungskurse 2020

82 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach Dr. Typaldos Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) ist ein ana- tomisches Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische pathologische Veränderungen der Faszien/des Bindegewebes zurückgeführt werden. Durch eine neue Art der visuellen Diag- nostik ist es dem geschulten Behandler möglich die Art der pathologischen Veränderung, also die Fasziendistorsion, zu erkennen und gezielt zu behandeln. Durch die veränderte Betrach- tungsweise wird es möglich, komplexe Verlet- zungen und Schmerzzustände verschiedener Körperregionen neu einzuschätzen und in ihre einzelnen spezifischen Komponenten/Distorsio- nen zu zerlegen. Erlernen Sie eine der effektivsten und darüber hinaus evidenzbasierten manualtherapeutischen Methoden, die es derzeit gibt! Die visuelle Schmerzdiagnostik ist effizient, schnell erlernbar und führt direkt zu einem therapeutischen Vor- gehen. Teilnehmer Physiotherapeuten, Ärzte, Heilpraktiker, Osteopathen Die Module 1 bis 3 bauen aufeinander auf und müssen in der richtigen Reihenfolge besucht werden. Dozent Carsten Schmilgeit, Osteopath und Heilpraktiker Carsten Schmilgeit ist Heilpraktiker und Osteopath (B. Sc. in Osteopathic Studies). Er studierte Osteopathie an der Osteopathie-Schule-Deutschland und an der University of Whales und Psychologie an der Christian-Albrecht-Universität in Kiel und der University of Liverpool. Nach 15 Jahren als Dozent, Präsenter und Entwickler verschiedener Sportkonzepte, widmete er sich auschließlich dem medizini- schen Bereich als Therapeut und Dozent. Nach der EFDMA-Instruktorenaus- bildung lehrt er international das Faszien-Distorsions-Modell von Dr. Stephen Typaldos an der Typaldos-Akademie und leitet das Faszien-Therapiezentrum FASZIEN-HELDEN in Hamburg. Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr Modul 1 20-525-01 Fr. 27.03. – 29.03.20 15.00 490,– EUR 20-525-02 Fr. 26.06. – 28.06.20 15.00 490,– EUR Modul 2 20-526-01 Fr. 25.09. – 27.09.20 15.00 490,– EUR Modul 3 20-527-01 Fr. 04.12. – 06.12.20 15.00 490,– EUR* * inkl. Prüfung in Modul 3 Fortbildungspunkte: jeweils 21 (Osteopathen) weitere Informationen unter den AGB* Komplementäre Methoden

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=