Fortbildungskurse 2020

80 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Ausbildung zum Faszium-Therapeuten Das Beste für Ihre Patienten aus drei Welten Die ganzheitlichen Techniken der Faszium Thera- pie verbinden die Vorteile der Osteopathie, Physio- therapie und Faszientherapie. Die ist einfach zu erlernen und besonders effektiv und nachhaltig in ihrer Wirkung. Durch die Faszium Therapie wer- den Störungen und Läsionen in der anatomischen Struktur in ihrer gesamten Kette abgebaut. Durch die Verringerung der faszialen Spannung und Ver- besserung der Elastizität wir der nozizeptive Input verringert. Das bedeutet, dass durch die Behand- lung nach der Faszium-Methode die Spannung in den Faszien und dadurch die Schmerzbildung bzw. -wahrnehmung reduziert wird. Die Faszium Therapie benutzt einfache, leicht zu erlernende Techniken, die verklebte Strukturen und fasziale Spannungen lösen und eine physiologische Be- wegung ermöglichen. Die Fortbildung ist auf- geteilt in zwei Kurse mit insgesamt 8 Modulen. Jedes Modul besteht aus ca. 20 Techniken, ins- gesamt erlernen Sie in den beiden Kursen etwa 120 Techniken. Die Lerninhalte teilen sich auf in 1/3 Fachtheorie und 2/3 Praxis. Kursinhalte des ergänzenden Kurses Faszi- um-Therapie-Konzept (FTK): Anhand von Krankheitsbildern wird das komplexe therapeutische Denken in Ursache-Folge-Ketten vertieft. Die bereits bekannten Techniken werden konzeptionell neu aufgearbeitet und durch neue Faszientechniken, fasziale Manipulationen und Faszium-Yoga-Übungen ergänzt. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte. Osteopathische Kenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kurse müssen in der richtigen Reihenfolge belegt werden. Nach Besuch von Kurs 1 und 2 kann der Kurs Faszium-Therapie-Konzept belegt werden. Dozenten Carsten Huffmeyer, Physiotherapeut, Heilpraktiker PT, Faszium-Therapeut Kirsten Jacobi, Physiotherapeutin, Osteopathin (IAO), Faszium-Therapeutin Komplementäre Methoden Kirsten Jacobi ist seit 1998 Physiotherapeutin. Im Anschluss Fortbildungen u. a. zur Manualtherapeutin und Sportphysiotherapeutin. 2002 Beginn des Osteo­ pathiestudiums an der International Academy of Osteopathy mit Abschluss im Jahr 2007. Von 2010 bis 2013 Master-Studium an der Osteopathie Schule Deutschland mit Abschluss Master of Science Osteopathie. 2009 Ent­ wicklung der Faszium-Therapie und Leitung von Seminaren. Carsten Huffmeyer ist seit 1995 Physiotherapeut. Im Anschluss Fortbildungen u. a. zum Manu- altherapeuten, DOSB Sportphysiotherapeuten und Brügger-Therapeuten. Seit 1998 Inhaber des Vitariums: Praxis für Physiotherapie, Fitness-Studio und Olympiastützpunkt. Osteopathiestudium an der International Academy of Osteopathy. Behandlung nach Atlasreflex Therapie. 2009 Entwicklung der Faszium-Therapie und Leitung von Seminaren.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=