Fortbildungskurse 2020
76 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Elektrotherapie Elektrotherapie – Auffrischung Viele erfahrene Therapeuten vermissen die Mög- lichkeit, einmal erlerntes Wissen im Bereich der Elektro- und Ultraschalltherapie wieder aufzufri- schen und vielleicht auch Neuigkeiten dieser The- rapieformen zu entdecken. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist die individuelle Anpas- sung der Elektrotherapie an das Krankheitsbild und an die Reaktion des Patienten. Dieser Kurs soll die Wirkung und die Anwendung verschie- dener elektrotherapeutischer Verfahren verdeut- lichen. Dabei wird bereits erworbenes Wissen aufgefrischt und neue Aspekte vermittelt. Kursinhalte: • Auffrischung theoretischer Grundlagen • Wirkungsweise Ultraschalltherapie • Wirkungsweisen verschiedener Ströme (Nieder- frequenz, Mittelfrequenz / Interferenz) • Praktische Anwendungen an vorhandenen Ge- räten Elektrotherapie – Schmerztherapie / krank- heitsbezogene Elektrotherapie Die Elektrotherapie, ein bedeutendes Teilgebiet der Physikalischen Medizin, spielt eine wichtige Rolle in der Schmerztherapie und bei der Be- handlung vieler Erkrankungen. Häufig bildet sie auch einen günstigen Ansatzpunkt für weitere Be- handlungsmethoden. Entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist die individuelle Anpassung der Elektrotherapie an das Krankheitsbild und an die Reaktion des Patienten. Dieser Kurs soll die krankheitsbezogene Anwendung verschiedener elektrotherapeutischer Verfahren verdeutlichen. Dabei wird bereits erworbenes Wissen aufge- frischt und neue Aspekte vermittelt. Kursinhalte: • Auffrischung theoretischer Grundlagen • Wirkungsweisen der verschiedenen Ströme • Krankheitsbezogene Stromauswahl/-anlage. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure Dozent Stefan Schreiter, Physiotherapeut, Fachlehrer für Physiotherapie Klinische Kurse: Bereichsübergreifend Stefan Schreiter ist Physiotherapeut und seit 2005 Fachlehrer und von 2008 – 2012 auch als Fachbereichsleiter einer Berufsfachschule in der Physiotherapie-Ausbildung aktiv. Als Mitautor des Buches „Berufliches Selbstverständnis“ und in Vor trägen gibt er Impulse, um das Selbstbild der Physiotherapeuten und somit der Physiotherapie neu zu (über)denken. Derzeit ist er als Medizinprodukte berater für ein mittelständiges Unternehmen, freiberuflicher Physiotherapeut mit Schwerpunkt Sport-Rehabilitation und Dozent tätig. Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr Elektrotherapie – Auffrischung 20-880-01 Fr. 13.03.20 09.00 110,– EUR Elektrotherapie – Schmerztherapie / krankheitsbildbezogene Elektrotherapie 20-881-01 Sa. 14.03.20 09.00 110,– EUR Fortbildungspunkte: jeweils 8 (Physiotherapeuten, Masseure)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=