Fortbildungskurse 2020

Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 75 Migränebehandlung Innerhalb der letzten 60 Jahre entwickelte sich die Manuelle Lymphdrainage von einer Außensei- termedizin zu einem anerkannten Heilverfahren, das v. a. in den letzten Jahren auch international immer mehr an Bedeutung gewann. Auch andere spezielle Behandlungsverfahren wie die Bindege- websmassage, die Schlüsselzonentherapie nach Dr. Marnitz, die Querfriktion nach Cyriax und die HWS-Traktionsbehandlung haben seit Jahren einen festen Platz in der Migränebehandlung. Die echte Migräne einschließlich ihrer Sonder­ formen gehen mit einer Ödematisierung intra­ kraniller Gefäße einher. Nach Prof. Földi besteht ebenfalls eine zervikale Lymphostase. Hier hat die Manuelle Lymphdrainage ihren Platz. Muskel­ verspannungen lokal und reflektorisch sind eben- falls Symptome der Migräne. Behandelt werden können Migräne und mit der Migräne verwandte Kopfschmerzen. Unter Einbeziehung klassischer Verfahren, Reflex­ zonentherapien (Marnitz, BGM), Cyriax und Manueller Lymphdrainage werden die therapeu­ tischen Möglichkeiten der Migränebehandlung aufgezeigt. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure Dozent Jochen Schmidt, Fachlehrer für MLD (KPE) Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-660-01 Sa. 14.03.20 09.00 130,– EUR 20-660-02 Sa. 17.10.20 09.00 130,– EUR Fortbildungspunkte: 10 (Physiotherapeuten, Masseure) Jochen Schmidt ist zertifizierter Fachlehrer für die Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder/ Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (KPE). Seine Ausbildung zum Masseur und med. Bademeister absolvierte er 1989. Von 1990 bis 2006 arbeitete er in der Rehabilitationsklinik Ulm. Klinische Kurse: Bereichsübergreifend

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=