Fortbildungskurse 2020

74 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Bildgebende Verfahren und ihre Relevanz in der Physiotherapie Konventionelle Röntgenbilder, CT, MRT – die bildgebenden Verfahren spielen in der Diag- nostik häufiger muskuloskelettaler Erkrankun- gen eine immer größere Rolle. In diesem Kurs werden Krankheitsbilder aller großen Gelenke anhand von ausgewählten radiologischen Bil- der dargestellt und erklärt. Im praktischen Teil am Nachmittag besteht die Möglichkeit mittels Kernspintomografen der neusten Generation bei der Entstehung von MRT-Bildern, der Befund­ erhebung und der Diagnostik mitzuwirken. Teilnehmer Physiotherapeuten, Sportlehrer, Ergotherapeuten Dozentinnen Dr. Jasmin Bartholomä, Assistenzärztin Radio- logie Heike Wiedelbach, MTRA, Uniklinik Ulm Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-876-01 Sa. 17.10.20 09.00 130,– EUR Fortbildungspunkte: 8 (Physiotherapeuten) Heike Wiedelbach ist Arzthelferin und Medizinisch technische radiologische Assistentin. An- fangs in der Uniklinik Mainz tätig ist sie seit 1997 in der Uniklinik Ulm beschäftigt. Große Erfahrung besitzt sie in der Kernspintomografie aller anatomischer Bereiche darunter auch spezielle Anforderungen der Bild­ gebung wie dynamische Untersuchungen, funktionelle Hirnbildgebung, Herzmagnettomografie und Spectroskopien. 2009 begleitete sie als wis- senschaftlich arbeitende MTRA den TEFR (Ultramarathon). Dr. med. Jasmin Bartholomä ist Assistenzärztin an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Ra- diologie der Universitätsklinik Ulm. Nach dem Studium der Humanmedizin in Ulm und dem Staatsexamen 2009 zunächst Beginn der Weiterbildung an der Klinik für Innere Medizin I, danach Wechsel in die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Während des Studiums sowie während der Weiterbildungszeit, Mitarbeit bei verschiedenen Studentenkursen im Rahmen des Medizinstudiums (Ultraschallkurse). Promotion 2008 am Institut für Phar- makologie und Toxikologie an der Universität Ulm. Klinische Kurse: Bereichsübergreifend

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=