Fortbildungskurse 2020

70 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Palliative Care für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden Monja Sales Prado hat 1991 die Ausbildung zur Physiotherapeutin abgeschlossen. Nach ver- schiedenen Stationen am Bodensee und in Brasilien ist sie seit 2007 in Ger- lingen bei Ludwigsburg in eigener Praxis tätig. Sie ist Kinder-Bobathther- apeutin, Master in Rehabilitationswissenschaften (Universidade Federal de Minas Gerais, Belo Horizonte, Brasilien), Palliative Care Fachkraft, zertifizierte Seminarleiterin durch die DGPM (Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin) und Yogalehrerin (BDY). Palliative Care bedeutet die umfassende, aktive Fürsorge für Kinder, Jugendliche und Erwach- sene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie für sterbende Menschen und ihre Ange- hörigen. Wesentlich sind dabei die Linderung von belastenden Symptomen und die Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität bis zuletzt. Phy- siotherapeuten*innen, Ergotherapeuten*innen und Logopäden*innen sind Mitglieder des multi- professionellen Palliative Care-Teams und leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Lebens- qualität. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Pal- liativversorgung bei Kinder, Jugendlichen und Er- wachsenen vermittelt und ein Bezug zu den the- rapeutischen Berufsgruppen hergestellt, sowie die Rolle im Kontext von Palliative Care reflektiert. Lerninhalte sind: • Grundlagen von Palliative Care und Hospiz- arbeit • mehrdimensionale Symptomlinderung • therapeutische Perspektiven • Kommunikation mit lebensverkürzt erkrankten und sterbenden Menschen sowie ihren Ange- hörigen • Betrachtungen am Ende des Lebens in Bezug auf psychische, soziale, ethische, kulturelle und spirituelle Aspekte • Selbstpflege, Burn-out-Prophylaxe Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung ist Voraus- setzung. Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden Dozentin Monja Sales Prado, Physiotherapeuten MSc., Palliative Fachkraft, Yogalehrerin BDY Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-815-01 Sa. 27.06. – 28.06.20 09.00 285,– EUR Fortbildungspunkte: 16 (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) Klinische Kurse: Bereichsübergreifend

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=