Fortbildungskurse 2020

68 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Therapie der oberen Extremität in der Neurologie Lernziele dieses Kurses sind: Analyse der Armak- tivitäten durchführen können, Erkennen der Krank- heitspezifische Funktionseinschränkungen und moderne Behandlungsansätze kennenzulernen. Hintergrund: Evidenzbasierte Therapie Verfahren geben uns die Sicherheit die wirksamste Therapiestrate- gie für das entsprechende Krankheitsbild und das spezifische Problem zu wählen. Modernen Behandlungsansätzen die als Grundlage die Er- kenntnisse des motorischen Lernens beinhalten werden vorgestellt und besprochen. Das Seminar richtet sich sowohl an Therapeuten die in einer Klinik tätig sind, als auch an Therapeuten aus dem ambulanten Bereich. Lehrplan: Einführung in das Thema Krankheitspezifische Funktionseinschränkungen. Traditionelle und mo- derne Behandlungsansätze: • CIMT • Spiegeltherapie • Gerätegestützte Therapie • Elektrostimulation • Schmerzhafte Schulter • Schulter- Arm- Syndrom Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Dozenten Sabine Lamprecht, Physiotherapeutin MSc Hans Lamprecht, Physiotherapeut Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-824-01 Sa. 21.03.20 09.00 150,– EUR Fortbildungspunkte: 8 (Physiotherapeuten) Klinische Kurse: Neurologie Hans Lamprecht nach dem Physiotherapieexamen 1980 arbeitete er in verschiedenen Fach­ kliniken für Geriatrie. 1987 gründete er zusammen mit Sabine Lamprecht eine Physiotherapiepraxis in Kirchheim und baute diese bis 2008 zu einem interdisziplinären Therapiezentrum mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logo- pädie und Sporttherapie aus. Von 1989 bis 1993 assistierte und übersetz- te er bei Bobath-Grund- und Aufbaukursen in Spanien bei Florence Kraus (Bobath-Seniorinstruktorin). Im März 2009 Gründung der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=