Fortbildungskurse 2020

66 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Neurorehabilitation bei M. Parkinson M. Parkinson wird auf Grund der demographi- schen Entwicklung eine der häufigsten Erkran- kung werden. Therapeuten sind aufgefordert sich dieser Anforderung zu stellen und fundierte The- rapie anzubieten. Schon jetzt ist der M. Parkinson das dritthäufigste neurologische Krankheitsbild nach Schlaganfall und Multiple Sklerose. In der motorischen Therapie des M. Parkinson wurde die Wirksamkeit einiger neuer Therapieansätze nachgewiesen. Lernziele: In diesem Kurs werden evidenzbasierte, erfolgrei- che Therapieansätze bei M. Parkinson dargestellt. Interdisziplinäre Vorgehensweise und der Stellen- wert von Training und Sport werden genauso an- gesprochen, wie wichtiges Hintergrundwissen rund um die Parkinsonerkrankung. Lehrplan: • Symptome des Morbus Parkinson befunden und erkennen • Wichtige theoretische Zusammenhänge zwi- schen Medikamenten und Therapie wissen • Neue medizinische Behandlungsmöglichkeiten wie Tiefe Hirnstimulation, Operative Methoden kennen • Therapeutisches Vorgehen in den verschiede- nen Krankheitsstadien und spezifisches Vorge- hen bei den Hauptproblemen sicher anwenden • Neue motorische Entwicklungen der Therapie des M. Parkinson erfahren • Gangrehabilitation des M. Parkinson gezielt anwenden • Viele praktische Tipps • Video Demonstrationen und Fallbeispiele Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport­ therapeuten, Sportlehrer Dozenten Sabine Lamprecht, Physiotherapeutin MSc Hans Lamprecht, Physiotherapeut Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-823-01 Sa. 10.10.20 09.00 150,– EUR Fortbildungspunkte: 8 (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) Klinische Kurse: Neurologie Hans Lamprecht nach dem Physiotherapieexamen 1980 arbeitete er in verschiedenen Fach­ kliniken für Geriatrie. 1987 gründete er zusammen mit Sabine Lamprecht eine Physiotherapiepraxis in Kirchheim und baute diese bis 2008 zu einem interdisziplinären Therapiezentrum mit Physiotherapie, Ergotherapie, Logo- pädie und Sporttherapie aus. Von 1989 bis 1993 assistierte und übersetz- te er bei Bobath-Grund- und Aufbaukursen in Spanien bei Florence Kraus (Bobath-Seniorinstruktorin). Im März 2009 Gründung der HSH Lamprecht Praxis für Physiotherapie.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=