Fortbildungskurse 2020

60 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Training mit Kindern und Jugendlichen – sicher und effektiv – NEU Sie erhalten ein fundiertes Fachwissen zur Erstel- lung und Durchführung von Trainingsprogram- men mit Kindern und Jugendlichen! Training mit Kindern und Jugendlichen ist bei vielen Physio- therapeuten und Trainern häufig mit Unsicherheit verbunden. Es stellen sich immer wieder Fragen wie: • Ab welchem Alter kann mit Training begonnen werden? • Ist es sicher und effektiv? • Was und wie kann in den verschiedenen Ent- wicklungsstufen trainiert werden? Dieses Fachwissen ist sowohl für die Therapie in der Praxis als auch für die Betreuung im Sport- verein von hoher Bedeutung. Unter Berücksich- tigung des biologischen Lebensalters und des Geschlechts (relevant ab der Pubertät), wird das Training aller motorischen Grundeigenschaften (Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer) mit ihren jeweiligen Unterformen detailliert besprochen. Ziel ist, eine altersgerechte und geschlechtsspezifische vielfältige Ausbildung körperlicher Fähigkeiten und die Grundsteinle- gung für spätere sportliche Spezialisierungen. In praktischen Trainingseinheiten werden die Un- terschiede des Trainings für verschiedene Alters- gruppen demonstriert. Sie erhalten zudem aus- gearbeitete Trainingsprogramme, die als Vorlage dienen und individuell angepasst werden können. Des Weiteren werden altersgerechte Fitnesstests vorgestellt, die sich nach den spezifischen Anfor- derungen zu einer umfassenden Testbatterie zu- sammenfügen lassen. Kursinhalte: • Entwicklungsstufen von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter und deren Bedeutung für die Trainingssteuerung • Exercise Deficit Disorder – ein Krankheitsbild der heutigen Generation • Risiken und Nutzen bei Training mit Kindern und Jugendlichen • Training im Hinblick auf Beweglichkeit, Koordi- nation, Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer • Altersgerechtes Trainingsequipment und Trai- ningsprogramme • Fitnesstests für Kinder und Jugendliche Teilnehmer Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Sportwis- senschaftler und Trainer Dozent Patrick Hartmann, Physiotherapeut, M.Sc.Sports Injury Management, Sporttherapeut, Fachlehrer KGG, FOMT-Lehrteam Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-808-01 Fr. 06.11.20 09.00 150,– EUR Fortbildungspunkte: 10 (Physiotherapeuten) Patrick Hartmann ist M.Sc. in Sports Injury Management (University of Brighton, England), Physiotherapeut und Sport- und Gymnastiklehrer mit Zusatzqualifikation Sporttherapie. Darüber hinaus absolvierte er verschiedene Weiterbildungen, vorwiegend im Bereich der Sportphysio- und Trainingstherapie sowie in ver- schiedenen manualtherapeutischen und faszientherapeutischen Konzepten. Er schreibt regelmäßig Beiträge und Artikel für Blogs, Fachzeitschriften und Bücher und ist Teil des FOMT-Lehrteams. Derzeit schreibt er an einem Fach- buch zum Training mit Kindern und Jugendlichen, das voraussichtlich Ende 2019 erscheinen wird. Klinische Kurse: Pädiatrie

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=