Fortbildungskurse 2020

6 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Ayurvedische Marma-Therapie (Vitalpunkt-Therapie) . . . . . . . . 114 Reiki nach Dr. Mikao Usui . . . . . . . 115 PSOAS – Muskel der Seele . . . . . . . 116 RückenYoga Trainer (basic) – Yoga für einen gesunden Rücken . . . . 117 Der authentische Therapeut . . . . . . 118 Tape Kurse Klassisches unelastisches Tape . . . . . 119 Basiskurs Medical Taping Concept (MTC) . 120 Lymphatisches Taping . . . . . . . . . 121 Sport/Fitness Grundkurs Sportphysiotherapie . . . . . 122 Gerätegestützte Krankengymnastik/KG Gerät . . . . . 124 KGG am GTS Trainingssystem . . . . . 125 Functional Rehab Trainer . . . . . . . . 126 Kinetic Control – Coordination & Efficiency 127 Optimale Belastungssteuerung im Trainingsprozess . . . . . . . . . . 128 Athletiktrainer im Fußball und Ballsport . . 129 PhysioFlossing . . . . . . . . . . . 130 Training in der Neurologie / Geriatrie . . . 131 Ausbildung zum Pilates-Instruktor . . . . 132 BodyBalancePilates – Intensivierung . . . 133 Pilates mit Kleingeräten/Workshop . . . . . . . 133 Outdoor-Training in Therapie + Prävention . . . . . . . . 134 Therapie + Training mit dem Minitrampolin . . . . . . . . . . . 135 Gruppen-Bewegungstherapie . . . . . . 136 Therapeutisches Klettern . . . . . . . 137 Mommy Fitness Trainerin – Outdoor Fitness für Mütter nach der Schwangerschaft . . 138 Sling Training in der Physiotherapie . . . 139 Medizinischer Nordic-Walking-Trainer . . 140 Fernöstliche Heilmethoden Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin . . 141 Qigong-Einführungskurs . . . . . . . . 142 Qigong-Aufbaukurs . . . . . . . . . 142 Free Floating Aerial Yoga Therapie . . . . 143 Free Floating Aerial Restorative Yoga Therapie . . . . . . 143 Iokai Meridian Shiatsu ® . . . . . . . . 144 Golgipunkt Gelenkstherapie . . . . . . 146 GUA SHA FA . . . . . . . . . . . . 147 Wellness Rücken Intensiv Massage . . . . . . . 148 Hawaii Massage Lomi-Lomi . . . . . . 149 Honigmassage am Rücken . . . . . . . 150 Fußpflege/Podologie Ernährung beim diabetischen Fußsyndrom . . . . . . . . . . . . 151 Fußpflegeausbildung . . . . . . . . . 152 Die Haut aus Sicht des Podologen . . . . 153 Molekularbiologische Aspekte als neuer vielversprechender Ansatz in der Hygiene des diabetischen Fußsyndroms . . . . 154 Grundlagen der Hygiene und der Hygienetechnik . . . . . . . 155 Review über neueste Literatur zum Thema Diabetisches Fußsyndrom . . . . . . 156 Ödeme in der podologischen Praxis . . . 157 Diabetisches Fußsyndrom – Wundmanagement bei diabetischer Ulcera am Fuß . . . . 158 Organisatorisches Anmelde- und Zahlungsbedingungen . . . 160 Fördermöglichkeiten . . . . . . . . . 161 Bildungsprämie . . . . . . . . . . . 161 Einreichung von Berufsurkunden . . . . 162 Inhalt in alphabetischer Reihenfolge . . . 162 Inhalt = neuer Kurs

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=