Fortbildungskurse 2020
Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 53 Jutta Peres als Physiotherapeutin ist sie seit über 20 Jahren in Physiotherapiepraxen tätig. Ihre Schwerpunkte liegen bei neurologischen, orthopädischen und postoperativen Patienten. Daneben ist sie häufig als Referentin in Wirbel- säulen- und Gesundheitswanderführerkursen aktiv. Ihr Wissen setzte sie außerdem im Bereich der Arbeitsergonomie ein, für verschiedene Berufs- gruppen und speziell auch für Zahnärzte. Wirbelsäulen-Fitness-Check – Das präventive, effektive und sichere Übungsprogramm für die Wirbelsäule Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-806-01 Fr. 08.05. – 09.05.20 13.00 190,– EUR 20-806-02 Fr. 09.10. – 10.10.20 13.00 190,– EUR Fortbildungspunkte: 15 (Physiotherapeuten) Der „Wirbelsäulen-Fitness-Check“ unterscheidet sich von herkömmlichen Wirbelsäulen-Übungs- programmen dadurch, dass jede der insgesamt 45 Übungen (zur Haltung, Entspannung, Be- wegung, Koordination, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer) einen Test eingebaut hat, der einem sagt, ob und wie lange die entsprechende Übung sinnvoll ist. Dieses testbasierte Vorgehen er- möglicht ein präventives, effektives und sicheres Üben. Die Tests sind so einfach (man braucht nur eine Matte, einen Hocker und ein Stück Wand), dass sie jeder Physiotherapeut leicht in der Einzel- therapie, Gruppenbehandlung und Ergonomie- schulung innerhalb wie außerhalb der Praxis an- wenden oder seinen Patienten als Hausaufgaben mitgeben kann. Nachdem die Kursteilnehmer alle 45 Tests durch- gemacht haben, können sie ihre Ergebnisse online unter www.wirbelsaeulen-fitness.de eingeben und erhalten eine grafische Darstellung ihrer Fitness im Vergleich zum geschlechts- und altersentspre- chenden Durchschnitt. Die Teilnehmer bekommen Gelegenheit zu verstehen und zu spüren wie der Wirbelsäu- len-Fitness-Check wirkt. Weitere Themen sind: theoretische Hintergründe, Therapie-Übungs- programmerstellung und schnelle und effektive Differentialdiagnostik. Als Kursskript dient ein ausführliches Fachbuch welches den Nutzern er- möglicht, anhand auftretender Beschwerden über ein Navi, schnell die dazugehörenden Übungen zu finden. Der „Wirbelsäulen-Fitness-Check“ ist als Refre- sher für Rückenschullehrer, als Präventionsmaß- nahme und als Fortbildung für Pilatestrainer aner- kannt. Besonders geeignet für Physiotherapeuten die eine klare, einfach verständliche Anleitung für ihre Patienten suchen. Teilnehmer Physiotherapeuten, Physiotherapieschüler letztes Semester, Pilatestrainer Dozentin Jutta Peres, Physiotherapeutin, Arbeitsergonomietrainerin, Referentin für Gesundheitswandern DW Klinische Kurse: Orthopädie/Chirurgie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=