Fortbildungskurse 2020

50 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Grundlagen der Handrehabiliation Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-475-01 Sa. 04.07. – 05.07.20 09.00 240,– EUR Fortbildungspunkte: 18 (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) Kursziel ist die Vermittlung von Grundlagen der physiotherapeutischen und handtherapeutischen Behandlung nach folgenden, häufig vorkommenden Verletzungen der Hand: • Distaler Radiusfraktur • Mittelhandfrakturen • M. Dupuytren • Verletzungen des ulnaren Seitenbandes am Daumengrundgelenk = Skidaumen • Rupturen der Beugesehnen • CRPS = sympathische Reflexdystrophie, M. Sudeck Für jedes dieser Krankheitsbilder werden die Ver- letzungsmechanismen, die ärztliche Versorgung und die handtherapeutische Befundaufnahme besprochen. Die Behandlungsmöglichkeiten der strukturellen und funktionellen Defizite nach die- sen Verletzungen werden intensiv praktisch ge- übt. Das Konzept der Manuellen Therapie und der PNF bilden dabei das Gerüst. Kursinhalte: • Gemeinsames Erarbeiten der Voraussetzungen für eine physiologische Handfunktion • Vorstellung und Einsatzmöglichkeiten des ICF-Schemas in der Therapie • Auswirkungen von Handverletzungen auf das gesamte Körpersystem • Funktionelle Anatomie der Handwurzel, der Mit- telhand, der Beugesehnen • Verletzungsmechanismus der distalen Radius- fraktur und der Mittelhandfrakturen mit den unterschiedlichen Nachbehandlungsmöglich- keiten (konservativ und operativ) • Physiotherapeutische Befundaufnahme und Behandlung nach distaler Radiusfraktur und Frakturen der Mittelhand mit Manueller Thera- pie und PNF • Grundlagen der Narbenbehandlung am Krank- heitsbild des M.Dupuytren. • Physiotherapeutische Befundaufnahme und Behandlungsschema nach Rekonstruktionen der Beugesehnen • Erklärungen zum Krankheitsbild des CRPS = sympathische Reflexdystrophie = M. Sudeck • Ärztliche und physiotherapeutische Behand- lungsmöglichkeiten bei CRPS • Vorstellung von Handtrainingsgeräten und Selbstübungsprogrammen Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Dozentin Barbara Dopfer, Physiotherapeutin, zertifizierte Handtherapeutin (DAHTH), ECHT – European Certified Hand Therapist, IPNFA Advanced Instruktorin PNF-Instruktorin Klinische Kurse: Orthopädie/Chirurgie

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=