Fortbildungskurse 2020

48 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Tobias Baierle als therapeutischer Leiter der „Reha in der ATOS Klinik Heidelberg „speziali­ sierte ich mich auf die konservative und postoperative orthopädisch-chirurgi- sche Rehabilitation der. Hier arbeite ich mit den Ärzten der Schulterambulanz der ATOS Klink (Praxis Prof. Habermeyer, Dr. Lichtenberg, Prof. Lowe) eng zu- sammen. Referierte auf Kongressen und publizierte national und international in verschieden Journalen und Büchern über die Rehabilitation der Schulter. Master of Advanced Studies (MAS) Muskuloskelettale Physiotherapie. Interna- tionaler Abschluss in Orthopädische Manuelle Therapie (OMT). Supervisor/ Mentor des Deutschen Verbandes für Manuelle Therapie (DVMT). EUSSER (European Society for Shoulder and Elbow Rehabilitation) Mitglied Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-801-01 Fr. 10.07. – 12.07.20 16.00 290,– EUR Fortbildungspunkte: 22 (Physiotherapeuten) Das Schultergelenk: Ob konservativ (bis) oder minmal invasiv operiert – Hauptsache maximal funktionell physiotherapiert! Dieser Kurs richtet sich an alle Physiotherapeuten welche über den aktuellen Stand der Konser- vativen und Operativen Therapie von Schulter­ erkrankungen/Verletzungen informiert sein wol- len. Im praktischen Teil werden Wege aufgezeigt um diese Patienten zu behandeln. Hierbei werden die Untersuchung, die Einzelbehandlung und trainingstherapeutische Aspekte beleuchtet. Teilnehmer Physiotherapeuten Dozenten Tobias Baierle Physiotherapeut, MAS Prof. Dr. med. Gerhard Hehl, Facharzt für Unfallchirugie Klinische Kurse: Orthopädie/Chirurgie

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=