Fortbildungskurse 2020

40 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Ioanna Mourta-Rupp absolvierte ihre Physiotherapieausbildung in Heidelberg. Danach langjährige Tätigkeit in einem Querschnitt-Zentrum. Sie hat das OMT-Zertifikat und absolvierte die PNF-Ausbildung in Vallejo-Kalifornien. In beiden Bereichen verfügt sie über langjährige Lehrerfahrung und erarbeitete ein Konzept zur Kombination von PNF und MT. Neben vielen Fortbildungen ist sie diplomierte Osteopathin mit langjähriger Assistenz in der Viszeralen Osteopathie bei Dr. Kindermann. Ioanna Mourta-Rupp ist in Mannheim niedergelassen für spezifische ganzheitliche Physiotherapie-Osteopathie. PNF gemäß § 124, Abs. 4 SGB von den Spitzenverbänden der Krankenkassen als zertifizierte Weiterbildung anerkannte Lehrgänge Die ausgereifte dreidimensionale Motorik, die Posturale Kontrolle des Menschen bedarf der ständigen autonomen, zentralen und peripheren Bahnung aller sensomotorischen und physiologi- schen Prozesse. PNF beinhaltet eine logische, ganzheitliche Sys- tematik für das Erfassen der oben genannten Prozesse. Ihre Grundprinzipien, ihre spezifischen Techniken und die Teamarbeit (Patient/Therapeut) können in kurzer Zeit ganzheitlich zu therapeuti- schem Erfolg führen. Spezifische individuelle Befundung, Behandlung und gezielte Techniken auf der neurophysiologi- schen Grundlage in verschiedenen Ausgangs- stellungen sind der Inhalt der propriozeptiven neuromuskulären Fazilitation. Die Weiterbildung umfasst 150 Unterrichtsstun- den und ist unterteilt in Grund- (100 U-Std.) und Aufbaukurs (50 U-Std.). Teilnehmer Physiotherapeuten mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Der letzte Tag des Aufbaukurses darf frühestens ein halbes Jahr nach dem ersten Tag des Grund- kurses liegen. Dozentinnen Barbara Dopfer 1 ), IPNFA Advanced Instruktorin PNF-Instruktorin Ioanna Mourta-Rupp 2 ), Fachlehrerin für PNF Neurophysiologie Barbara Dopfer ist Physiotherapeutin, Fachlehrerin PNF, international anerkannte Advanced PNF Instruktorin (IPNFA) mit Ausbildung in Manueller Therapie, Bobath, As- pekte des motorischen Lernens und der Neurodynamik. Sie ist zertifizierte Handtherapeutin (DAHTH) und seit 1991 in einem Handzentrum in München tätig. Handtherapeutisches Fachwissen erwarb sie durch Hospitationen in europäischen und amerikanischen Handkliniken. Seit 2004 ist sie als Refe- rentin für PNF-Kurse und Handrehabilitationsseminare tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=