Fortbildungskurse 2020
38 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Normale Bewegung / Bewegungsanalyse Dreitägige Studie der Bewegungsanalyse des Menschen als Basis für Befund und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Schädigun- gen. In Theorie und praktischer Arbeit aneinander und anhand einer Patienten-Demonstration wird die Bedeutung der posturalen Kontrolle vermittelt und die im Kurs gelernten, analytisch funktionel- len Zusammenhänge am Körper vertieft und er- weitert. Kursinhalte: • Bausteine physiologischer Bewegung • Posturale Kontrollmechanismen • Analyse neuromuskulärer Komponenten im Schwerkraftfeld • Fazilitation von Bewegungsübergängen • Praktisches Arbeiten der Kursteilnehmer anein- ander • Patienten-Demonstration Es ist zu empfehlen, einen Kurs „Normale Bewe- gung /Bewegungsanalyse“ vor einem „Bo- bath-Grundkurs“ zu absolvieren, um sich im Vor- feld mit elementaren Grundkenntnissen, analytischen Denkprozessen und Fazilitation von Bewegung auseinanderzusetzen. Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten Dozentin Julia Gerda Fickert, Physiotherapeutin, Bobath-Instruktorin IBITA Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-829-01 Mo. 15.06. – 17.06.20 09.00 350,– EUR Anerkannt vom BdR e.V. zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Fortbildungspunkte: 27 (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten) Julia Gerda Fickert ist Physiotherapeutin mit langjähriger Berufserfahrung. Ihr Themenschwer- punkt liegt im Bereich der Neurologie sowie teilweise in der Orthopädie. Sie besuchte Fortbildungen in PNF, Maitland, Brügger, E-Technik u. a. und arbeitet als Supervisorin für die Fachbereiche Physio-, Ergotherapie und Logopädie in einer Rehabilitationsfachklinik. Seit 2001 gibt sie IBITA Bobath-Grundkurse, Kurse für Normale Bewegung, für die Pflege und Workshops zum Thema Par- kinson. Seit 2002 ist sie als Dozentin am ulmkolleg tätig. Neurophysiologie
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=