Fortbildungskurse 2020

Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 33 Manuelle Lymphdrainage/Oberflächen- und Weichteiltechniken Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-629-01 Fr. 17.01. – 18.01.20 09.00 390,– EUR 20-629-02 Fr. 17.07. – 18.07.20 09.00 390,– EUR Fortbildungspunkte: jeweils 19 (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure) Boeger-Therapie ® – iXpending ® – fasziale Entstauung von Muskel- und Organketten (BT 5) iXpending ® ist ein fortschrittliches Entstauungs- konzept aus der Boeger-Therapie ® . Es definiert den Begriff Dehnung neu und beantwortet Fra- gen, welche in den bestehenden Dehnkonzepten bislang unbeantwortet blieben. Der Tatsache, dass der menschliche Körper zu über 80% aus zellulär gebundener Flüssigkeit be- steht, die durch Fasziengewebe zu Organeinhei- ten geformt und am Stützgewebe fixiert ist, muss Beachtung geschenkt werden. Es ist nicht die Verpackung, das Fasziengewebe, welches Span- nung erzeugt, sondern der vom Inhalt erzeugte Innendruck, der zu einer erhöhten Gewebespan- nung führt und die entsprechenden Körperregio- nen fest oder locker erscheinen lassen. Durch die speziellen Entstauungstechniken der BT wird der Faszientonus von Organ- und Mus- kelgewebe spürbar und messbar reduziert. Die Zirkulation der Körperflüssigkeit wird verbessert, das Gewebe entstaut, die Funktionsfähigkeit der Organe und Muskelketten optimiert. Dadurch wird eine natürliche Haltung und die mühelose Beweglichkeit wieder möglich. Jetzt kann das aktive Trainingsprogramm des iXpending ® in den Alltag integriert werden. Teilnehmer Vorbedingung ist der Besuch des Basisseminars Boeger-Therapie. Berufsgruppen: Physio­ therapeuten, Sportphysiotherapeuten, Ergo­ therapeuten, med. Masseure, Ärzte, Heilpraktiker, Fitnesstrainer, Gymnastiklehrer Dozentin Ute Kalmbach, Assistentin Boeger-Therapie Ute Kalmbach ist staatlich anerkannte und geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin. Ihren Boe- ger Basiskurs hat sie bereits 2011 absolviert. Seit 2016 ist sie diplomierte Boe- ger-Therapeutin und damit iXpending-Instruktorin und REMovement-Coach. Auch nimmt sie seit einigen Jahren als Assistentin an den Kursen der Schwei- zer Akademie für Boeger-Therapie ® teil. Darüber hinaus ist sie Rückenschul- leiterin nach Dr. Brügger. Sie hat über 30 Jahre Berufserfahrung und ab 2008 ist sie als Knie- und Hüftrainerin tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=