Fortbildungskurse 2020
32 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Boeger-Therapie ® – viszerale Techniken – Verdauungstrakt (BT 3) Im Seminar BT 3 (viszerales Basisseminar) wird die BT um das System des Verdauungstraktes, dessen Einfluss auf die Körperstatik und die Zir- kulation des venösen, lymphatischen Systems erweitert. Durch Operationen oder entzündliche Prozesse können die Organe ihre normale Be- weglichkeit und Funktion einbüßen. So können etwa bei 50% aller Bandscheibenpatienten Ad- häsionen im Bauchraum beobachtet werden. Diese Adhäsionen lassen eine physiologische Haltung nicht mehr zu. Die Fehlhaltung führt zum frühzeitigen Verschleiß der Wirbelsäule und an- derer Gelenke. Die Mobilisation der Organe führt zu verbesserter venöser und lymphatischer Ent- stauung. Muskuläre Hypertonien als Reaktion auf pathologische viszerale Spannungen lösen sich. Zielsetzung • Ziel des BT 3-Kurses ist es, durch gezieltes Er- tasten die einzelnen Organe des Verdauungs- traktes von einander unterscheiden zu lernen • Die unterschiedlichen Empfindungen der einzel- nen Organe am eigenen Körper während der Partnerarbeit wahrzunehmen • Funktionelle Zusammenhänge von parietalen Beschwerden und viszeralen Dysfunktionen zu erkennen • Venöse und lymphatische Entstauung der unte- ren und oberen Extremität durch manuelles Lö- sen von viszeralen Spannungen einzuleiten • Bewegungseinschränkungen der Hüftgelenke mit der Mobilisation des Dickdarms zu lösen • Eigenübungen für den Patienten zur Auto-Mobi- lisation zu vermitteln Seminarthemen Diagnostik und viszeral-osteopathische Therapie: • Speicheldrüsen • Speiseröhre • Magen • Zwölffingerdarm • Dünn- und Dickdarm • Leber Die häufigsten OP-Narben oder entzündungs- bedingten Verklebungen und deren Lösungs- möglichkeiten werden anhand von Fallbeispielen vorgestellt, wie Leistenbruch-, Leber-, Schilddrü- sen-, Blinddarm-, Magen- und Gallenblasen-OP. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Sportlehrer, Ärzte nach Besuch des Basisseminar Dozent Björn Unden, Physiotherapeut Manuelle Lymphdrainage/Oberflächen- und Weichteiltechniken Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-627-01 Fr. 03.04. – 04.04.20 09.00 390,– EUR Fortbildungspunkte: 19 (Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=