Fortbildungskurse 2020
Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 27 Marnitz-Therapie bei Kiefergelenksfehlfunktionen (CMD) – NEU Der aktuelle Fokus bei Kopf-, Gesichts- oder Zahnschmerzen, Sehstörungen und Ohrprob- lemen, bei Knack- und Knirschgeräuschen, bei nächtlichem Beißen und Zähneknirschen richtet sich immer mehr auf Kiefergelenksstörungen. Die sogenannten Craniomandibulären Dysfunk- tionen, die sich hinter anderen Beschwerden ver- bergen können. In dem eintägigen Kurs wird die Anatomie der Kiefergelenke, die Funktion der beteiligten Struk- turen, mögliche Fehlfunktionen, sowie die Unter- suchung, die Diagnostik und Therapie mit den Mitteln der Physiotherapie, insbesondere der erweiterten Marnitz-Therapie vermittelt. Kleine Gruppen bieten intensive Lern- und Trainings- möglichkeiten. Die Schlüsselzonenmassage und manuelle The- rapie nach Dr. Marnitz ist eine Behandlungsme- thode der physikalischen Therapie. Sie bietet ausgezeichnete Möglichkeiten die Ursachen der Störungen herauszufinden und diese zu behan- deln. Die Marnitz-Therapie nutzt verschiedene Techniken wie Funktionsmassage, Querfriktion, Verweildruck sowie sanfte Elemente der Manu- ellen Therapie. Elemente der propiozeptiven Sti- mulation, der antagonistischen Hemmung, der Funktionsmassagen und der Neuromobilisation ergänzen die therapeutischen Techniken. Da die Methode nicht großflächig die Durchblu- tung fördert, ist sie besonders gut auch zur Be- handlung von Patienten in der Krebsnachsorge geeignet. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Logopäden, Ärzte und Heilpraktiker Dozent Martin Bund, Physiotherapeut, Masseur Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-696-01 So. 06.12.20 09.00 145,– EUR Fortbildungspunkte: 10 (Physiotherapeuten, Masseure) Manuelle Lymphdrainage/Oberflächen- und Weichteiltechniken Martin Bund arbeitet selbständig als Physiotherapeut, Masseur und Heilpraktiker in eigener Praxis in Ulm. Der Schwerpunkt der Praxis sind Ödembehandlung, ortho- pädische sowie neurologische Behandlungen und funktionelle Beschwerden. Besonders beschäftigt er sich mit Blockierungen an der Wirbelsäule und damit zusammenhängenden funktionellen Organstörungen. Verschiedene Fortbildungen im manualtherapeutischen Bereich und in anthroposophischer Medizin. Dozent mit Lehrberechtigung für Marnitz-Therapie seit 1993. Zerti- fizierung der Kurse nach EDUQUA und Stadap seit 2004.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=