Fortbildungskurse 2020
24 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Das Mulligan Concept – „Mobilisation with Movement“ Das Mulligan-Concept, benannt nach dem neu- seeländischen Physiotherapeuten Brian Mulligan, ist ein modernes und evidenzorientiertes Konzept in der Behandlung von neuromuskuloskeletalen Patienten. In zahlreichen Studien wurde die Wirksamkeit der Techniken bereits nachgewiesen. Die Kombi- nation von passiver Mobilisation durch den The- rapeuten und aktiver Bewegung des Patienten, die sog. „Mobilisation with Movement (MWM)“ hat einen positiven Einfluss auf struktureller und neurophysiologischer Ebene. Vor allem bei der Behandlung des Tennisellenbogens und bei zervi- kogenen Kopfschmerzen und Schwindel stellt die Therapie nach dem Mulligan-Konzept den „state- of-the-art“ dar. Das Mulligan-Concept wird dem- nach den immer größer werdenden Forderungen nach Evidence Based Practice (EBP) in der Medi- zin und Physiotherapie gerecht. Die Behandlung ist sehr dynamisch und funktions- orientiert, da der Patient mit seinem individuel- len Problem im Mittelpunkt des Clinical Reaso- ning-Prozesses steht. Das Ergebnis der Techniken kann spektakulär sein, was oftmals schon während des Kurses zu erstaunten Reaktionen seitens der Kursteilneh- mer führt. Auch erfahrene Manualtherapeuten fin- den in diesem Konzept eine ausgezeichnete Al- ternative und Ergänzung für die Behandlung v.a. neuromuskuloskeletaler Patienten. Vorkenntnisse in Manueller Therapie sind zum besseren Aus- führen und Verstehen von Vorteil, aber für Phy- siotherapeuten und Ärzte für die Teilnahme nicht erforderlich. Teilnehmer Physiotherapeuten, Ärzte, Masseure (mit Nach- weis über ein Zertifikat in Manueller Therapie). Teilnehmer, die Teil A+B nach altem Konzept be- sucht haben, können damit nicht in Modul 2 ein- steigen. Die Kurse sind aufeinander aufbauend Dozent Dr. Claus Beyerlein, MSc, Physiotherapeut, Diplom-Sportwissenschaftler MT/Muskuloskeletale Physiotherapie Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr Modul 1 (Einführung, HWS, Obere Extremität) 20-111-01 Fr. 27.03. – 29.03.20 09.00 380,– EUR Modul 2 (BWS/LWS, Untere Extremität) 20-112-01 Fr. 08.05. – 10.05.20 09.00 380,– EUR Bei Buchung des kompletten Paketes Mulligan-Concept (Modul 1 + 2) erhalten Sie einen Rabatt von 50,– EUR. Die Erstattung erfolgt nach Abschluss von Modul 2. Anerkannt vom BVMBZ zur Verlänge- rung der Rückenschullizenz. Fortbildungspunkte: Modul 1, 2: jeweils 27 (Physiotherapeuten, Masseure) Dr. Claus Beyerlein ist Physiotherapeut und Manualtherapeut (OMT-DVMT) sowie Dip- lom-Sportwissenschaftler. Er hat 2001 einen „Master in Manipulative The- rapy“ (MManipTh) an der Curtin University in Perth/Australien erworben und an der Medizinischen Fakultät der Universität Ulm 2010 promoviert. Das Mulligan-Concept unterrichtet er seit 2002 in Deutschland und in Europa. Zudem ist er Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift „manuellether- apie“ beim Thieme Verlag, außerdem ist er Herausgeber zweier Bücher zum Mulligan-Concept.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=