Fortbildungskurse 2020

Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 151 Dieser Kurs richtet sich an Podologen, die sich mit der Behandlung des diabetischen Fußsyn- droms ergänzend zu Ihrer Therapie weiterent- wickeln wollen. Ein fundiertes Wissen über die Grundlagen der richtigen Ernährung bei Diabetes mellitus spielt eine wichtige Rolle und kann den Behandlungserfolg optimieren. Kursinhalte: • Grundlagen Diabetes mellitus (Entstehung, Arten, Diagnostik, Therapie) • Grundlagen der Ernährung anhand AID Pyramide • Kohlenhydrate • Proteine • Sinn und „Unsinn“ von Diabetikerlebensmitteln • Broteinheiten • Ernährung zur Unterstützung der Wundheilung Teilnehmer Podologen Dozentin Corinna Fischer-Schwarz, Ökotrophologin B.Sc., Physiotherapeutin Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-705-01 Fr. 03.07. – 04.07.20 16.00 150,– EUR Fortbildungspunkte: 14 (Podologen) Ernährung beim diabetischen Fußsyndrom Fußpflege/Podologie Corinna Fischer-Schwarz ist selbstständige Ökotrophologin und Physiotherapeutin in Illertissen. Als Er- nährungsberaterin/DGE sind ihre Schwerpunkte im Bereich der Ernährungs- beratung, Körpergewichtsmanagement, ernährungsabhängigen Erkrankungen, Umwelterkrankungen sowie die Ernährung von bestimmten Bevölkerungs- gruppen wie Sportlern, ältere Menschen, Kindern und Säuglingen. In der Physio- therapie widmet sie sich überwiegend orthopädisch/chirurgischen Patienten und besuchte u. a. Fortbildungen aus den Bereichen KGG, MLD und McKenzie.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=