Fortbildungskurse 2020
150 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Wellness Honigmassage am Rücken Honig ist seit dem Altertum ein geschätztes Heil- mittel. Er hat antibiotische, antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Sein Geruch wie sein Geschmack wirken direkt auf unser limbisches System; wir reagieren mit Wohlgefühl. In der Honigmassage werden all diese Eigen- schaften des Honigs genutzt; zusätzlich spielt seine klebrige Konsistenz eine wichtige Rolle. Um den Körper über die Haut zu aktivieren und von Schlacken, abgestorbenen Hautpartikeln und gif- tigen Ablagerungen zu befreien, wird er mit spe ziellen Handgriffen einmassiert und anschließend mitsamt den gelösten Stoffen wieder aus der Haut herausgezogen. Tiefer liegende, verklebte Schichten des Gewebes werden voneinander ge- löst. Die Effekte sind vielfältig: Die Haut gewinnt an Elastizität und die Verschieblichkeit der darunter lie- genden Gewebeschichten wird schrittweise wie- der hergestellt. Stoffwechsel und Immunsystem werden angeregt. Damit können viele Beschwer- debilder positiv beeinflusst werden. Die Honigmassage eignet sich sowohl für medizi- nische Zwecke als auch für Anwendungen im Be- reich Wellness. Teilnehmer Medizinische Berufe Dozentin Elena Heinzig, Physiotherapeutin Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-280-01 Do. 08.10.20 10.00 129,– EUR Elena Heinzig Physiotherapeutin in eigener Privatpraxis; ausgebildet in Cranio-Sacral-The- rapie, Fußreflexzonen-Massage, Hawaiian Bodywork, Lomi Chi (Bauchbe- handlung), Osteopathie, Aqua Wellness, Kräuterkunde. Praktizierende der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Seminarleitung seit 2003. Reiki-Meisterin.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=