Fortbildungskurse 2020

144 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Iokai Meridian Shiatsu ® Die Iokai Ausbildung ist von der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) anerkannt. Seit 1988 werden die Seminare der Iokai Shiatsu Académie d’Europe am ulmkolleg angeboten. Wir freuen uns, Ihnen Kurse der einzigen Shiatsu- ausbildung Deutschlands unter japanischer Leitung anbieten zu können. Die Iokai Ausbildungs- seminare werden von Kazunori Sasaki Sensei und qualifizierten Lehrern geleitet. Iokai Shiatsu überzeugt durch die traditionelle Herangehensweise und große technische Präzision. Es ist die ursprüngliche Form von Meridian Shiatsu, wie von Shizuto Masunaga entwickelt – basierend auf dem tiefen Verständnis der Lebensprozesse, die sich am Menschen in den Meridianen aus- drückt. Die Ausbildungsstruktur ist klar und einfach: In den Basistechniken lernen Sie die 4 Katas, die vollständigen Iokai Basis-Shiatsubehandlungen in Bauchlage, Rückenlage, Seitenlage und in sit- zender Position. Deren Beherrschung ist bereits ausreichend, um komplette Shiatsubehandlun- gen geben zu können. Das umfangreiche Do-in Übungsprogramm hilft Schülern und Praktikern, Stabilität und Zentriertheit für die Behandlung (und fürs Leben) zu entwickeln und die Wahrneh- mung der Ki-Energie zu schulen – die wesentliche Voraussetzung für die shiatsu-typische unmittel- bare, heilsame Kommunikation durch die Berüh- rung. Voraussetzung auch für eine sinnvolle und effektive Beschäftigung mit den Meridianen. In den Meridianseminaren geht es um die Be- handlung und die Verläufe der 12 Meridiane nach Masunaga. Vom ersten Tag an steht das Erspüren der Meridiane, das Erfassen von energetischen Ungleichgewichten und das Üben von effektiven Behandlungsmustern, z.B. unter Meridiandeh- nung, im Vordergrund. Die dabei gemachten Er- fahrungen helfen, die Aussagen der jahrtausende alten traditionellen fernöstlichen Medizin zu ver- stehen, nach denen sich das Leben des Men- schen, seine körperliche, seelische und geistige Verfassung in der Wechselwirkung mit seiner Umwelt in den Meridianen ausdrückt. In der Fernöstlichen Befunderhebung gilt es, die energetischen Imbalancen als Gesamtheit wahr- zunehmen und entsprechend präzise zu behan- deln. Neben den von Masunaga entwickelten shiatsu-spezifischen Verfahren über Meridian-/ Organreaktionszonen an Rücken und Bauch wer- den vielfältige andere klassische und aus der Erfahrung entwickelte Methoden trainiert. Ausbildungsbegleitend werden von Iokai an ver- schiedenen Orten Übungstage angeboten. Außerdem spezielle Anatomiekurse, Prakti- ker-Treffs, die Iokai Prüfung und die Europäischen Praktiker-Workshops. Fernöstliche Heilmethoden Kazunori Sasaki wurde 1947 in Yokohama, Japan, geboren. Er studierte und arbeitete sieben Jahre am Iokai Shiatsu Institut von Masunaga Sensei in Tokio, bevor er 1981 nach Europa kam. Heute ist Sasaki Sensei Präsident der EISA, des Dachver- bandes der IOKAI-Vereinigungen Europas.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=