Fortbildungskurse 2020
Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 141 Vermittelt wird eine Einführung in alle wichtigen Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Me- dizin: • Yin – Yang: Bedeutung, Pathologie, Praxis • Die Grundsubstanzen: Qi, Xue, Jinje, Jing • Das System der Leitbahnen • Die 5 Wandlungsphasen: Ganzheitliche Aspekte der TCM • Ätiologie: Krankheitsursachen • Anamnese und Diagnostik in der TCM • Der Akupunkturpunkt, Akupressur • Die Ernährungslehre der TCM • Die Bedeutung der TCM-Arzneimittel • Qigong - Heilgymnastik Teilnehmer alle Interessenten Dozent Dr. med. Ulrich März Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-228-01 Sa. 14.03. – 15.03. + 09.00 Sa. 16.05. – 17.05. + 09.00 Sa. 11.07. – 12.07.20 09.00 975,– EUR Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin – NEU Dr. Ulrich März ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Zusatzbezeichnung Chirotherapie, Aku- punktur. Sein Studium absolvierte er in Marburg/Lahn. Weiterbildungen in: Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Deutschland, Österreich und China, B-Diplom der Universität Witten-Herdecke. Seit 2001 Projekt- und Ausbildungsleiter der Weiterbildung Akupunktur und TCM der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm. Fernöstliche Heilmethoden
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=