Fortbildungskurse 2020
134 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Outdoor-Training in Therapie + Prävention Funktionelles Training für Rehabilitation und Prävention In Ländern der Hochzivilisation verbringen wir 90% unserer Zeit in geschlossenen Räumen! Mit vielfältigen, negativen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Das draußen-sein dagegen, bringt ein Gesundheits-Plus in vielen wichtigen Be- reichen, aber auch ein Mehr an Motivation und Erlebnis für Patienten und Teilnehmer. Neben die- sem medizinischen und psychosomatischen Be- reich, erarbeiten wir auch ein Update in Sachen Training und Gesundheitssport. Dieses Seminar zeigt kreativ auf, wie viele Maß- nahmen in Therapie und Prävention nach draußen verlegt werden können. Die Folge ist ein zufriede- ner Patient/Kunde und meist auch ein erfolgrei- cheres Ergebnis der Maßnahme. Auch die organisatorische und gestalterische Seite werden vermittelt, neben viel praktischer Ausbildung draußen. Von der Einzeltherapie bis zu Gruppenangeboten werden unterschiedlichste Zielsetzungen thematisiert. Inhalte: • wissenschaftliche Grundlagen zum Thema • medizinische Wirkmechanismen und Out- door-Benefits • spezifische Belastungssteuerung • Wahrnehmungsschulung • Update Trainingslehre • Motivation – Ziele erreichen • Outdoor-Training in Einzeltherapie, Perso- nal-Training und Gruppen • Anleitung, Korrektur und Zielsetzung unter sportmedizinischen Gesichtspunkten • Auswahl und Gestaltung von Outdoor-Trai- ningsbereichen • Nutzung vorhandener Strukturen • Nutzung mobiler Trainingsgeräte • Stundenaufbau • Marketing • Sicherheit Teilnehmer Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten, Hebammen, Masseure, Ärzte Dozentin Diana Rubin, Physiotherapeutin, Personal- und Fitnesstrainerin Sport/Fitness Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-327-01 Sa. 28.03. – 29.03.20 09.00 240,– EUR Anerkannt beim BVMBZ zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Fortbildungspunkte: 16 (Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten) Diana Rubin ist Physiotherapeutin, Personal- und Fitnesstrainerin. Sie arbeitet selbstän- dig, auf den Bereich Bewegungstherapie und Gesundheitssport spezialisiert. Sie ist Trampolin-Instruktorin seit 1987 und hat viele Aus- und Fortbildungen im Bereich Sport- und Bewegungstherapie absolviert. Sie unterrichtet in die- sen Bereichen ausschließlich mit selbst entwickelten Ausbildungskonzepten, was einen ihrer beruflichen Schwerpunkte darstellt. Eine ständige, fachlich fundierte und kritische Auseinandersetzung, ist ihr in ihrer Tätigkeit äußerst wichtig und ist ihre Basis für ständige Weiterentwicklung und das überdenken eventuell veralteter Denkweisen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=