Fortbildungskurse 2020

Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 125 KGG am GTS Trainingssystem Kursort: Praxis Fetzer + Pfund in Kempten vdek anerkannte Fachausbildung Das GTS Trainingsgerät besteht im Wesentlichen aus einem Rahmen/Turm an dem ein verstell­ bares Schienensystem befestigt ist auf dem sich ein gepolstertes Brett auf Rollen auf und ab be- wegt. Der Trainierende befindet sich in unter- schiedlichen Positionen auf dem Brett und be- stimmt durch die Steilheit des Schienensystems den Widerstand gegen den er eine Übung aus- führt. Im Normalfall arbeitet man immer gegen das Körpergewicht. Durch sein Zubehör erfüllt das Gerät die Funktion einer Beinpresse, eines Vertikalzugapparates, einem Zugapparat mit dem gleichzeitig beidarmig gearbeitet werden kann sowie eines Rumpfhebers. Auf diese Weise wird dieses Gerät zu einem kompletten Übungs- und Trainingssystem mit welchem in allen Reha-Phasen in entlasteten, teil- belasteten und belasteten Stellungen spezifisch gearbeitet werden kann. Es können über 200 ver- schiedene Übungen an einem Gerät gemacht werden, sodass der Patient für die gesamte Trainingsmaßnahme das Gerät nicht wechseln muss. Somit entfallen unnötige Wartezeiten und die therapeutische Notwendigkeit, nicht die Forderung an ein anderes Gerät zu wechseln, bestimmt die Übungszeit! Des weiteren sind alle Geräte zusammenklappbar und einfach zu trans- portieren, sodass in kleineren Physiotherapie­ praxen der Trainingsraum auch anderweitig genutzt werden kann. Teilnehmer Physiotherapeuten Dozent Robert Pfund, Physiotherapeut, OMT Sport/Fitness Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-311-01 Do. 18.06. – 21.06.20 09.00 450,– EUR Anerkannt vom BVMBZ zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Anerkannt vom BdR e.V. zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Fortbildungspunkte: 40 (Physiotherapeuten) Robert Pfund MAS (Physiotherapy) und Grad. Cert. in Advanced Manipulative Physio- therapy an der University of South Australia, Adelaide; Internationaler Instruktor und klinischer Examinator in orthopädischer Manuelle Therapie (OMT). Verschiedene nationale und internationale Autorentätigkeit. Langjährige Erfahrung in der Behandlung und Training mit Patienten bei Beschwerden am Bewegungsapparat. Seit 1996 wird in seiner Praxis „Fetzer + Pfund“ in Kempten das GTS-Trainingssystem nach dem im Kurs vermittelten Trainings- konzept sehr erfolgreich verwandt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=