Fortbildungskurse 2020
114 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Ayurvedische Marma-Therapie (Vitalpunkt-Therapie) In der ayurvedischen Medizin spielt das Wissen um die Marma-Punkte (Vital-Punkte) und deren Behandlung eine wesentliche Rolle und hat eine 3.000 Jahre alte Tradition. Beschrieben werden sie als Energiepunkte, die sowohl eine lokale Wirkung wie eine Wirkung auf entfernte Körper- bereiche zeigen. Sie weisen eine ähnliche und dennoch anders geartete Qualität wie Akupunk- turpunkte auf und werden ausschließlich manuell aktiviert. Die verschiedenen Techniken und das Erlangen des Feingefühls wird, neben der Ortung der einzelnen Punkte und das Wissen um ihre spezielle Wirkung, in diesem Fortbildungssemi- nar vermittelt. Die ayurvedische Marma-Therapie stellt eine erfolgsfördernde Ergänzung zu jeder physiothe- rapeutischen Behandlung und Massage dar, ist aber auch als alleinige Anwendung eine vollgül- tige Therapieform. Die Behandlungsthemen sind: Gelenke, Muskeln, Sehnen, Nerven, das Vegetativum, sämtliche Or- ganfunktionen. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten und Heilpraktiker Dozent Bhajan Noam, Atemtherapeut nach Prof. Middendorf, Yogalehrer, Buchautor, Dozent mit Spezialgebiet Ayurvedische Heilkunde und Yoga-Philosophie. Gesunder Körper – gesunder Geist Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-781-01 Sa. 12.09. – 13.09.20 10.00 250,– EUR Bhajan Noam ist Atemtherapeut/Atempädagoge nach Prof. Ilse Middendorf, ausgebildet am Ilse-Middendorf-Institut in einem fünfjährigen Studium. Viele weitere Aus- und Fortbildungen in Körpertherapie, Yogalehrer, Fußreflexzonenbehandlung, Marnitz-Therapie u. a. Seit über zwanzig Jahren führt er Atemtherapie-Fortbildungen für therapeutische Berufe, Yogalehrer, Schauspieler, Sänger und Laien durch. Daneben bildet er in Fußreflexzonen-Massage aus. Er lebt mit seiner Familie in Deutschland und Israel.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=