Fortbildungskurse 2020
Tel: 0731-95451-0, info@ulmkolleg.de , www.ulmkolleg.de 113 Atem- und Körperarbeit nach Prof. Ilse Middendorf DER ERFAHRBARE ATEM nach Ilse Middendorf® „Am Leitseil des Atems“ erfahren Sie Unterstüt- zung, wenn Sie… • gestresst sind und sich nach innerer Kraft und Ruhe sehnen, die auch in Beruf und Alltag Be- stand hat, • Ihre Gesundheit stabilisieren möchten, • sich und Ihren Körper empfindungsbewusster, durchlässiger und lebendiger erfahren wollen, • den Eutonus (= optimales Gleichgewichtzwi- schen Über- und Unterspannung) erleben möchten, • den eigenen Atem- (Lebens)-Rhythmus, das eigene Maß finden wollen, • den Wunsch haben, sich selbst zu erfahren und zu entwickeln, • Ihre Kreativität wieder entdecken und leben möchten, • neue Wege gehen und sich auf Veränderungen einlassen wollen, • Selbstverantwortung anstreben, • Ihre empathischen Fähigkeiten vertiefen möch- ten, • Gespräche aufmerksamer, einfühlsamer und klarer führen möchten, • sich spirituellen Dimensionen, Seins- und Sinn- fragen öffnen wollen. Mögliche Formen des Umgangs mit dem Atem Wir unterscheiden drei Möglichkeiten, mit dem Atem zu arbeiten, ihn willentlich einzusetzen, ihn im Unbewussten zu belassen, ihn kommen zu lassen, ihn zuzulassen und bewusst dabei wahr- zunehmen. Den Atem „kommen zu lassen“ wurde von Ilse Middendorf als das wichtigste Element der Me- thode bezeichnet. Sie unterschied damit den „Er- fahrbaren Atem“ von Beginn an von Methoden, die ihn willentlich verwenden oder ihn im Unbe- wussten belassen. Was damit gemeint ist, hat Ilse Middendorf in folgendem Satz zusammengefasst: „Ich lasse meinen Atem kommen, lasse ihn gehen und warte, bis er von selbst wiederkommt.“ „Atemtherapie Middendorf ® “ ist eine salutogene tische Weise, mit dem Atem umzugehen. Der Be- griff leitet sich vom lateinischen „salus“= gesund, in Ordnung, heil, gerettet, sicher, erlöst und vom griechischen „Genese“ = Entstehung ab. Der Atem stärkt das Gesunde, wodurch das „Kranke“ an Kraft und Einfluss verliert. Der Atem wendet sich an jene Teile oder Gegenden des Körpers, die dem Übenden bereits bewusster geworden sind, um so die ihm unbewussteren zu erschlie- ßen. (Text: Middendorf-Institut) An dem Wochenende werden sowohl eine Fülle von Übungen wie auch Behandlungstechniken aus der Atemtherapie nach Middendorf gezeigt und praktisch geübt. Teilnehmer alle Interessenten Dozent Bhajan Noam, Atemtherapeut/Atempädagoge nach Prof. Ilse Middendorf Gesunder Körper – gesunder Geist Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr Einführungsseminar 20-785-01 Sa. 20.06. – 21.06.20 10.00 250,– EUR Anerkannt vom BdR e.V. zur Verlängerung der Rückenschullizenz.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=