Fortbildungskurse 2020

106 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Faszienbehandlung mit der Rolfing Methode ® Die von Ida Rolf begründete Methode hat zum Ziel, die räumliche Körperstruktur mehr „ins Lot“ zu bringen. Erreicht wird dies durch lang- sam-schmelzende Manipulation tiefer Bindege- websschichten verbunden mit aktiven Mikrobewegungen des Patienten. Neben einem kurzen Theorieteil beinhaltet dieser Einführungs- kurs vor allem das Erlernen mehrerer praktischer Behandlungstechniken, die sich für eine Lösung chronischer myofaszialer Restriktionen eignen. Die Teilnahme an diesem Einführungskurs be- rechtigt als solches nicht zur Führung der recht- lich geschützten Begriffe „Rolfing“ oder „Rolfer“. Die erlernten manuellen Techniken sowie dia­ gnostischen Tipps können jedoch sehr gut in an- dere manualtherapeutische Methoden integriert werden. Die Stärke des Kurses liegt in der großen Umsetzbarkeit der erlernten Griffe in die tägliche Praxis. Teilnehmer Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten, Heilpraktiker Dozent Stefan Dennenmoser, Sportwissenschaftler, Heilpraktiker Gesunder Körper – gesunder Geist Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-790-01 Sa. 07.03. – 08.03.20 09.00 290,– EUR 20-790-02 Sa. 12.09. – 13.09.20 09.00 290,– EUR Stefan Dennenmoser ist Sportwissenschaftler und Heilpraktiker mit eigener Praxis für Rolfing, Rolfing-Movement und Gyrontonic. Er ist Mitbegründer der Fascial-Fit- ness-Assoc. e. V. und als Doktorand im Fascia Research Projekt an der Uni- versität Ulm tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=