Fortbildungskurse 2020

104 Die Kursskripten sind im Preis enthalten. Weitere Termine und Kurse online. Weitergedacht Neue Chance: Betriebliches Gesundheitsmanagement Berufliche Veränderung, Unabhängigkeit von den Krankenkassen und dabei der eigenen Profession treu bleiben? Das betriebliche Gesundheitsmanagement bie- tet mit Aufgaben wie Arbeitsabläufe in Betrieben analysieren, ergonomisch bewerten, belastende Faktoren erkennen, Änderungen vorschlagen, Gesundheitsmaßnahmen planen, präsentieren und durchführen und für Ausgleich sorgen gerade für uns Physiotherapeuten fantastische Möglich- keiten ein neues Arbeitsfeld zu erobern. Moderne, valide Analysesysteme ermöglichen uns Physiotherapeuten, die genannten Aufga- ben zu erfüllen, um der Firmenleitung Anhalts- punkte für die Durchführung eines nachhaltigen Gesundheitsmanagements zu liefern. Solide Ge- sundheitsförderung ist ein Gewinn sowohl für die Mitarbeiter als auch für das Unternehmen. Es ist inzwischen kein Geheimnis mehr, dass sich BGM auch unter betriebswirtschaftlicher Betrachtung ein lohnenswertes Engagement für den Betrieb ist. Der Physiotherapeut als Fachmann/frau für Hal- tung und Bewegung, mit seinen Kenntnissen in Anatomie, Physiologie und Pathologie bringt die idealen Voraussetzungen für dieses Tätigkeitsfeld mit. Teilnehmer Physiotherapeuten und Ergotherapeuten Dozent Gunther Ripple, Physiotherapeut Kurs-Art Kurs-Termin Kurs-Beginn Kurs-Gebühr 20-700-01 Sa. 18.07. – 19.07.20 08.30 290,– EUR Anerkannt vom BVMBZ zur Verlängerung der Rückenschullizenz. Gunther Ripple ist Jahrgang 1957. Ausbildung zum Physiotherapeuten (1979–1982), seit 1986, Tätigkeit als selbständiger Physiotherapeut in eigener Praxis in Ulm-Söflingen. Ausbildung zum ErgoPhysConsultant (Physiotherapeutischer Arbeitsplatzberater) von 2004–2006 an der Physio Akademie. Seither Durch- führung diverser Gesundheitsprojekte in der Industrie. Seit 2008 regelmäßige Referententätigkeit im Rahmen der Trainerausbildung des Württembergischen Tennisbundes. Seit 2012 Referent und fachlicher Leiter des Lehrganges BGM für Physiotherapeuten am ulmkolleg.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTQ3ODU=